Samstag, 29. April 2023, 19:00 Uhr
Gemeindesaal Hallbergmoos
Arcis Saxophon Quartett
Claus Hierluksch (Sopransaxophon)
Ricarda Fuss (Altsaxophon)
Anna-Marie Schäfer (Tenorsaxophon)
Jure Knez (Baritonsaxophon)
Noch zeigt das Bild die ursprüngliche Besetzung des Ensembles. Ganz aktuell wurde ein Wechsel vollzogen und ab sofort verstärkt mit Anna-Marie Schäfer neue Frauenpower das Quartett!
Ein Super-Ensemble, ...
… das noch brennt, innovativ und wild aufs hochqualitative Musizieren ist.“ (Enjott Schneider)
Mit dieser brennenden Leidenschaft begeistern die vier jungen Musiker aus München das Publikum und lassen durch ihre charismatische und authentische Bühnenpräsenz in dieser seltenen Formation der Kammermusik den Funken überspringen.
In hochprofessioneller Feinarbeit loten sie das Verhältnis von individueller Aussagekraft und kammermusikalischer Verwobenheit aus. Sie entwickeln dabei eine Spielfreude und eine Tiefe von Ausdruck, die den Zuhörer bannt. Diese kommunikative Bereitschaft und Fähigkeit aufeinander zu hören, lässt das Ensemble gleichsam „una voce“ musikalisch sprechen. Der Effekt ist eine klangliche und musikalische Tiefenwirkung, die das gesamte Farbspektrum des Saxophons aufleuchten lässt.
Ticketbestellung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreis 18 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Samstag, 17. Juni 2023, 19:00 Uhr
Gemeindesaal Hallbergmoos
Sokolov & Friends
Valeriy Sokolov, Violine
Dmitri Vinnik, Klavier
Natalia Kuleba, Viola
Alexei Shadrin, Violoncello
Alexandra Scott, Kontrabass
Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Werke von Franz Schubert. Die fünf Musiker widmen sich in unterschiedlichen Besetzungen u.a. der Sonate für Violine und Klavier und dem Forellenquintett.
Außerdem ist das Trio für Violine, Cello und Klavier von Vladimir Genin zu hören, das 2018 am Mozarteum in Salzburg uraufgeführt wurde.
Ticketbestellung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreis 18 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Samstag, 7. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Gemeindesaal Hallbergmoos
MIR Quartett
Artur Medvedev und Gisela Bouton, Violinen
Florian Sonnleitner, Viola
Edgar Gredler, Violoncello
Das MIR Quartett präsentiert mit den Streichquartetten von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven das traditionelle klassische Repertoire, beeindruckt aber auch mit weiteren Highlights.
Ticketbestellung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreis 18 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Samstag, 18. November 2023, 19:00 Uhr
Gemeindesaal Hallbergmoos
Tim Hugh und Olga Domnina, Violoncello und Klavier
Tim Hugh, der Tschaikowski-Wettbewerb-Preisträger, Solo-Cellist des London Symphonic Orchestra und des Royal Opera House Covent Garden konzertiert zusammen mit der Pianistin Olga Domnina.
Auf dem Programm stehen die Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69 von Ludwig van Beethoven, die Rhapsodie Nr.1 von Béla Bartók, die Cellosonate Nr. 2 F-Dur, op. 99 von Johannes Brahm und ein Auftragswerk von Vladimir Genin.
Ticketbestellung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreis 18 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Aktuell keine Einschränkungen.
Masken sind willkommen.
Ticketbestellung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreis 18 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Ebenfalls erhalten alle Schüler der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn – egal welchen Alters – freien Eintritt.
Bitte bei der Ticketbestellung Stichwort „Schülerfreikarte“ angeben.
Karten sind auch an der Abendkasse zum Preis von 20 € erhältlich.
9. September 2022 - Leserbrief
Liebes erstKlassiK-Team,
Wir wollen Sie informieren, dass wir zukünftig leider nicht mehr an den Veranstaltungen von erstKlassiK teilnehmen werden können.
Meine Frau und ich sind aus Hallbergmoos weggezogen, zurück ins auch sehr schöne Vogtland.
Ganz herzlichen Dank für die unzähligen sehr schönen und teils unvergesslichen Konzerte, die wir dem Team rund um erstKlassiK in vielen, vielen Jahren zu verdanken haben. Wir haben das Angebt von erstKlassiK stets sehr genossen und uns riesig über diese Gelegenheit gefreut, verschiedenste Künstler und Genres in diesem Format in Hallbergmoos erfahren zu können.
Mit den allerbeste Wünschen für die erstKlassiK Zukunft, bitte gerne an alle, die sich in etlichen Stunden für dieses super Angebot engagieren.
Herzliche Grüße
Kai & Janet Aschenbrenner