Rückblick

Es ist nicht nur die außergewöhnliche Ensemble- Kombination …

Jung, kreativ, modern - neugierig, mutig und frech - so kommentiert der Hallberger Nr.12/ 12. Juni 2019  das mitreißende Konzert der ungewöhnlichen Kombo, das rund 150 Besucher, darunter eine große Zahl junger Zuschauer (ca. 25 Mädels und Jungs) besuchten.

In einem umjubelten Konzert nahmen die Nostalphoniker die Zuhörer aus ihrem "Wohnzimmer" in Hallbergmoos mit auf eine Weltreise mit witzigen, nachdenklichen, schwungvollen Tönen. Jubel und Standing Ovation am Ende waren gesetzt.

Mit historischen Instrumenten schlagen von Morgen, Brembeck und Stross ihre Zuhörer und Zuschauer in den Bann.  Der Hallberger Nr. 5/ 6. März 2019 berichtete wie folgt:

Im ausverkauften Gemeindesaal feierte erstKlassik sein 10jähriges Jubiläum mit einem Konzert der lauten, leisen, furiosen und nachdenklichen Töne.

"Passo Avanti" begeistert jung und alt, Stadt und Land. Mozart hätte seine Freude gehabt.

Der Hallberger, Nr. 23, vom 05.12.2018, schreibt über unser Konzert: "Die Reihe „erstKlassiK“ hat mit dem Quartett „Passo Avanti“ vier Musiker auf die Bühne des Gemeindesaals geholt, die ihresgleichen suchen. Vor allem wenn es darum geht, Leidenschaft über Musik zu transportieren.

Verschiedene Vertonungen des Gründonnerstags-Antiphon Ubi Caritas  wurden in der Goldacher Herz-Jesu-Kirche von vox nova jeweils in Perfektion präsentiert, dabei vermittelte der berührende Gesang im Vorgriff auf das Ostergeschehen durch leise, außergewöhnliche Töne bereits Trost und Hoffnung  - unter den Vertonungen von Petr Eben, Bruckner, Zelenka und de Victoria war auch eine Uraufführung des für dieses Konzert eigens komponierten Werks von Jakub Neske...

Die Munich brass connection fegte einmal mehr das Hallbergmooser Publikum im Auftaktkonzert der ErstKlassik-Saison 2018/2019 von den Sitzen - furiose Virtuosität und geistreich-witzige Moderation sorgten für einen kurzweiligen Abend.

Der Hallberger, Nr. 20/ 24. Oktober 2018 über das Konzert:

Joel Frederiksen und Axel Wolf entführten im Gemeindesaal Hallbergmoos mit tiefem, berührendem Bass begleitet von feinen Lauten- und Theorbenklängen in himmlische und luziferische Gefilde.