Rückblick

Außergewöhnliche Klanglust: Ein Fest für Beethoven mit der Wiener Kammersymphonie

Der Entzug hat ein Ende - erstes Konzert nach dem Corona-Lockdown mit Rhapsody Three

Mit historischen Instrumenten schlagen von Morgen, Brembeck und Stross ihre Zuhörer und Zuschauer in den Bann.  Der Hallberger Nr. 5/ 6. März 2019 berichtete wie folgt:

Eigentlich war sie eine hochmoderne Frau von heute.

"Passo Avanti" begeistert jung und alt, Stadt und Land. Mozart hätte seine Freude gehabt.

Der Hallberger, Nr. 23, vom 05.12.2018, schreibt über unser Konzert: "Die Reihe „erstKlassiK“ hat mit dem Quartett „Passo Avanti“ vier Musiker auf die Bühne des Gemeindesaals geholt, die ihresgleichen suchen. Vor allem wenn es darum geht, Leidenschaft über Musik zu transportieren.

Es ist nicht nur die außergewöhnliche Ensemble- Kombination …

Die Munich brass connection fegte einmal mehr das Hallbergmooser Publikum im Auftaktkonzert der ErstKlassik-Saison 2018/2019 von den Sitzen - furiose Virtuosität und geistreich-witzige Moderation sorgten für einen kurzweiligen Abend.

Der Hallberger, Nr. 20/ 24. Oktober 2018 über das Konzert:

Jung, kreativ, modern - neugierig, mutig und frech - so kommentiert der Hallberger Nr.12/ 12. Juni 2019  das mitreißende Konzert der ungewöhnlichen Kombo, das rund 150 Besucher, darunter eine große Zahl junger Zuschauer (ca. 25 Mädels und Jungs) besuchten.

In einem umjubelten Konzert nahmen die Nostalphoniker die Zuhörer aus ihrem "Wohnzimmer" in Hallbergmoos mit auf eine Weltreise mit witzigen, nachdenklichen, schwungvollen Tönen. Jubel und Standing Ovation am Ende waren gesetzt.